ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

DEHA Elektrohandelsgesellschaft mbH & Co. KG
Weilimdorfer Str. 74/2
70839 Gerlingen

-nachfolgend Anbieter-
für das Arbeitgebersiegel „Ausgezeichneter Arbeitgeber Elektro“
 

 
1. Geltungsbereich
Der Anbieter erbringt die Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Diese Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB), juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen. Von diesen Geschäftsbedingungen abweichende AGB des Kunden erkennt der Anbieter nicht an, es sei denn, er hat diesen ausdrücklich zugestimmt; in diesem Fall haben sie nur Geltung für den jeweiligen Einzelvertrag. Dies gilt auch, soweit der Anbieter in Kenntnis entgegenstehender AGB des Kunden die Leistungen vorbehaltlos erbringt.

2. Vertragsschluss
(1) Der Kunde wird durch den Bestellablauf geführt. Er kann seine Eingaben bis zum Abschluss der Bestellung durch Anklicken der entsprechenden Schaltflächen ändern und korrigieren. Durch Anklicken des Buttons “Zahlungspflichtig bestellen” gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst durch die Annahmeerklärung des Anbieters zustande, die er mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) erklärt.
(2) Der Kunde kann diese Geschäftsbedingungen jederzeit unter AGBs einsehen, als PDF abspeichern und ausdrucken. Die Daten der Bestellung kann der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs als "Bestellbestätigung" ausdrucken. Den Vertragstext bestehend aus den Daten der Bestellung und diesen Geschäftsbedingungen sendet der Anbieter mit der Auftragsbestätigung per E-Mail zu. Mit demselben Inhalt speichert der Anbieter den Vertragstext.

 3. Leistungsumfang und -voraussetzungen
(1) Der Kunde erhält Zugang zur Einrichtung der Befragung. Der Kunde ist zur einmaligen Durchführung berechtigt. Nach Angabe seiner Firmendaten kann er die E-Mail-Adressen der Teilnehmer eintragen und übermitteln. 
(2) Bis vier Wochen nach Übermittlung der E-Mail-Adressen ist die Teilnahme an der Mitarbeiterbefragung möglich. 
(3) Voraussetzung der Auswertung der Befragung ist, dass mindestens ein Geschäftsführer und mindestens 50% der Mitarbeiter, in jedem Fall aber mindestens sechs Mitarbeiter die Befragung vollständig abschließen. In diesem Fall erhält der Kunde eine detaillierte Auswertung der anonymisierten Umfrageergebnisse per E-Mail. Wenn er mindestens 60% der möglichen Punkte erreicht, wird das Siegel erteilt. Der Kunde erhält dann mit der Auswertung Zugriff auf einen Downloadlink mit dem Logo „Ausgezeichneter Arbeitgeber Elektro“ mit passender Jahreszahl sowie Grafikvorlagen für die sozialen Medien. Den Award und die Urkunde versendet der Anbieter per Post an die angegebene Firmenadresse. Mit der Auszeichnung darf der Kunde ab Erhalt zwei Jahre werben.
(4) Der Kunde ist verpflichtet, richtige und vollständige Angaben zu machen und den Anbieter unverzüglich über Änderungen der mitgeteilten Daten zu unterrichten.

4. Logo-Nutzung
Der Anbieter darf Name und Logo des Kunden zu Zwecken der Werbung auf unserer Website sowie im Rahmen von Werbematerialien nutzen. Diese Einwilligung kann der Kunde aus wichtigem Grund jederzeit schriftlich widerrufen.

5. Zahlungsbedingungen
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die möglichen Zahlungsmittel werden bei Beginn des Bestellvorgangs aufgeführt. Die Forderungen des Anbieters sind ohne Abzug fällig. Erst nach Zahlungseingang erhält der Kunde den Zugang zur Einrichtung der Befragung. 

6. Haftung
(1) Die Haftung des Anbieters auf Schadens- und Aufwendungsersatz für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, er hat eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, also eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht oder auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Falle ist die Haftung auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Eintritt der Anbieter bei Vertragsabschluss aufgrund der ihm bekannten Umstände rechnen mussten.
(2) Die Haftung auf den vertragstypischen Schaden gemäß vorstehendem Absatz ist auf 5.000 € je Schadensfall begrenzt.
(3) Die Haftung für den Ersatz mittelbarer Schäden wie entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Körper, Leben oder Gesundheit, für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, für das Fehlen einer garantierten Beschaffenheit und nach dem Produkthaftungsgesetz ist jedoch unbeschränkt.

7. Datenschutz
(1) Über seinen Umgang mit personenbezogenen Daten informiert der Anbieter in seinen Datenschutzinformationen.
(2) Der Kunde muss sicherstellen, dass er sämtliche datenschutzrechtlichen Vorschriften im Rahmen der Mitarbeiterbefragung einhält, insbesondere hinsichtlich der Übermittlung von Mitarbeiterdaten.

8. Rechtswahl/ Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist am Sitz des Anbieters; der Anbieter ist auch berechtigt, den Kunden an seinem Sitz in Anspruch zu nehmen.

9. Schlussbestimmung
Soweit einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sind oder die Wirksamkeit durch später eintretende Umstände verlieren, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

Stand 01.06.2025
DEHA Elektrohandelsgesellschaft mbH & Co. KG
Weilimdorfer Straße 74/2
70839 Gerlingen

Telefon 0 71 56 / 94 57 94
Telefax 0 71 56 / 94 57 33


arbeitgebersiegel@deha.de
www.ausgezeichneter-arbeitgeber-elektro.de
www.anmeldung-ausgezeichneter-arbeitgeber-elektro.de